JÜDISCHE GRONINGEN
Haben Sie die erneuerte
Synagoge Groningen schon besucht?
Lernen Sie die jüdische Kultur und die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Groningen kennen. Unsere schöne 1906 erbaute Synagoge bietet Führungen, Ausstellungen und Aktivitäten an.
Jetzt zu sehen:
Vorstellen, nicht abbilden
Ausstellung 8. Dezember '24 bis 4. Mai 2025
„Aus dem Mangel geborene Kreativität“, so nennt Fred Pollack (1943-2022) sein Werk in einem Interview. Kunst mit einer trüben Vergangenheit. Beide Eltern werden in der Shoah ermordet, Fred wächst bei Pflegeeltern auf. Er bekommt die Chance zu studieren und wird Arzt. Später lässt er sich in Garnwerd, Groningen, nieder. Dort entwickelt er sich zu einem vielseitigen Künstler, für den das Malen intuitiv ist. Oder wie er selbst auf einem Zettel schreibt: „Ein Gemälde erzählt nicht eine Geschichte über die Wirklichkeit, sondern stellt eine Wirklichkeit selbst dar“. Zwei Ausstellungen geben einen eindrucksvollen Einblick in das Werk dieses Künstlers. Der Kunsthandel Ongering und die Synagoge Groningen zeigen ab dem 8. Dezember das Werk von Fred Pollack.
HÖHEPUNKTE
BESICHTIGUNG DER SYNAGOGE?
IMMER EINE AUSSTELLUNG IN DER SYNAGOGE
AUSBILDUNG
-
OPENINGSTIJDENFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean.
-
PLAN JE BEZOEKFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean.
-
CORONAMAATREGELENFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean.